Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Deutschen Hochschule der Polizei im Fachgebiet Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Polizeirecht einschließlich des internationalen Rechts und des Europarechts
Promotion bei Prof. Dr. Kugelmann im Datenschutzrecht
Rechtsanwältin seit 2013
Nebentätigkeiten:
Lehrbeauftragte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Münster
Dozentin am Studieninstitut Westfalen-Lippe
Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im DAV
Veröffentlichungen:
Konkretisierung des Bewirtschaftungsermessens durch anlagenscharfe Vorgaben in Maßnahmenprogrammen?, W+B 2016, S. 123 ff. (zusammen mit Dr. Till Elgeti)
Lösung von abgegebener Opt-Out-Erklärung kann gegen Treu und Glauben verstoßen, BRANDSchutz, Zeitschrift für das gesamte Feuerwehrwesen, für Rettungsdienst und Umweltschutz, 11/2015, S. 937 ff.
Gewalt im Einsatz: Verletzung bei Verfolgung von Tatverdächtigen ist kein Dienstunfall, BRANDSchutz, Zeitschrift für das gesamte Feuerwehrwesen, für Rettungsdienst und Umweltschutz, 10/2015, S. 892 ff.
Disziplinarrecht: Abwertender Facebook-Eintrag rechtfertigt Umsetzung, BRANDSchutz, Zeitschrift für das gesamte Feuerwehrwesen, für Rettungsdienst und Umweltschutz, 6/2015, S. 528 ff.
Rechtssichere Genehmigungsverfahren trotz neuer Verbandsklagerechte?, PHi 2014, S. 212 ff. (zusammen mit Lisa M. Lückemeierund Michael Hoppenberg)
Datenschutz in der europäischen polizeilichen Kooperationen – Grundrechtsfragen des Prüm-Beschlusses und seine Umsetzung in das innerstaatliche Recht, Münster 2012